Imke Groenewold
Verhaltenstrainerin für Halter & Hund
Über mich
1975 geboren, hatte ich das unsagbare Glück von unseren beiden Schäferhunden Alf und Anuschka in unserer Familie aufgenommen zu werden.
Diese beiden wunderbaren Hunde haben meine Kindheit geprägt und mir früh beigebracht, daß Hunde mehr als nur Tiere sind - sie sind wertvolle Freunde, Zuhörer und echte Familienmitglieder.
Die Erlebnisse mit Alf und Anuschka sowie meine gesamte Lebensreise mit Hunden haben mein Verständnis für diese faszinierenden Wesen tiefgreifend beeinflusst. Ich habe gelernt, dass jeder Hund ein einzigartiges Individuum ist, das respektvoll und individuell behandelt werden möchte. Patentrezepte gibt es nicht, jedes Tier fordert seine eigene Herangehensweise.
Meine Leidenschaft für Hunde wurde durch unzählige Bücher und theoretisches Wissen weiter beflügelt, sodass ich mich entschloss, dieses Wissen in der Praxis zu vertiefen. Ein Praktikum auf der Hundefarm Eifel bei Günther Bloch war der erste Schritt, um mein theoretisches Wissen in die Praxis umzusetzen.
Es folgten zahlreiche Seminare bei renommierten Canidenforschern, die meine Arbeit als Hundetrainerin entscheidend bereichert haben. Auch heute bilde ich mich regelmäßig weiter, um stets auf dem neuesten Stand der Forschung zu bleiben und meine Methoden zu verfeinern.
Da auch der gesundheitliche Zustand eines Hundes einen großen Einfluss auf sein Verhalten haben kann, absolvierte ich ein dreiwöchiges Praktikum bei einer Tierärztin und arbeitete anschließend ein Jahr in einer Tierarztpraxis. Parallel dazu engagierte ich mich in Tierschutzvereinen und nahm im Jahr 2000 meine ersten beiden Tierheimhunde bei mir auf.
Seit 2004 bin ich als Verhaltenstrainerin tätig und wachse täglich mit meinen Aufgaben. Ein intensives Bauchgefühl, Einfühlungsvermögen, die Liebe zum Hund und jahrelange Erfahrung machen es mir möglich auf Sie, Ihren Hund (oder auch Hunde) individuell einzugehen. Ich freue mich Sie kennenzulernen!
Ein kleiner Auszug der besuchten Seminare und Workshops
- Kommunikation / Ausdrucksverhalten beim Hund
mit Dr. Dorit Feddersen-Petersen Fachtierärztin für Verhaltens- und Tierschutzkunde von der Universität Kiel Verhaltenskunde - Happy Dog Tour 2006
von und mit Günther Bloch und Perdita Lübbe - Workshop Hundeverhalten
mit Chima Anyanwu von Dog City Bremen - Angstverhalten / Ursachen, mögliche Auswirkungen und therapeutische Ansätze bei Angstverhalten des Hundes
mit Thomas Baumann - Motivationstechniken / Grundlagen Methoden positiver Stimulans in Erziehung und Ausbildung
mit Thomas Baumann - Gruppenverhalten, Dominanzbeziehungen und Kommunikation (Schwerpunkt: Spielverhalten und Aggressionsverhalten)
mit Günther Bloch - Sozialer Bindungsaufbau
mit Thomas Baumann - Das Training im Gruppenunterricht mit Gaby Kaiser
- Innerartliche Sozialaggression bei Hunden
mit Thomas Baumann - Stress bei Hunden aus Sicht der Verhaltensbiologie
mit Dr. Udo Gansloßer - Stress bei Hunden Praxisseminar mit Thomas Baumann
- Fachseminar Mensch-Hund Beziehung aus Sicht der Verhaltensbiologie
mit Dr. Udo Gansloßer